
Arbeiten Berufsschulzentrum Immenstadt
Corporate Design Berufsschulzentrum Immenstadt
Werte und Alleinstellungsmerkmale
Als Alleinstellungsmerkmal des Berufschulzentrums wurden in einem Workshop mit Lehrkräften folgende Punkte herausgearbeitet:
- Menschlich: Die Schule fördert gerade auch Schüler in schwierigeren Situationen und versucht in kameradschaftlichem Umgangston alle Schüler zu unterstützen.
- Verwurzelt: Die Schule steht mit lokalen Unternehmen im Austausch. Besonders wichtig ist die Lage im Allgäu.
- Innovativ: Die Schule ist zukunftsorientiert und offen für Neues
- Vielseitig: Neben einem großen Angebot an Ausbildungsberufen zeigt sich Vielfältigkeit auch an der Heterogenität der Schüler und Lehrer
Semantik

Der Wortsinn der Einrichtungsbezeichnung vermittelt die vielen Möglichkeiten, die die vielen Schüler an einem Punkt, an dem sie alle zusammenkommen, haben. Dieser Sammelpunkt ist mit der Ortsbezeichnung Immenstadt noch extra hervorgehoben.
Visuelle Metapher
Die o. g. Punkte werden mit dem für die Immenstädter Nagelfluhkette typischen Konglomeratgestein ins Bildliche übersetzt. Das Zusammenkommen vieler verschiedener Steine und der daraus entstehende Gesteinsverbund symbolisieren die Schüler, die am Zentrum zusammenkommen und dort im weitesten Sinne zu etwas größerem geformt werden. Durch das Konglomeratgestein wird auch ein unverwechselbarer Bezug zu Immenstadt hergestellt.
Bezeichnung
Das Staatliche Berufliche Schulzentrum Immenstadt wird in der Kurzform zum BZI. Das markante Z unterstreicht die Bedeutung des Zentrums im Gegensatz zur Schule, deren S herkömmlicherweise im Akronym stehen müsste.
Festlegung der Logoform
Da die Bildmarke keine spezielle Form, sondern den Zustand des Zusammenkommens mit vielfältigen (Form-)Bildungsmöglichkeiten symbolisieren soll, wird auf ein konkretes Logo zunächst verzichtet. Durch den Zusammenschluss der kleinen Kiesel entsteht ein variables optisches System, das je nach Bedarf geformt werden kann.

Fazit
In Zusammenarbeit mit der Schule ist es uns gelungen, die Werte und Alleinstellungsmerkmale bildlich zu übersetzen und ein Erscheinungsbild zu schaffen, das nicht nur einzigartig ist, sondern auch modular einsetzbar, adaptiv und weiterentwickelbar.